
- Artikel-Nr.: 500210
Unser Zimmerbesen ist für alle Arten von Böden geeignet. Die Kunststoffborsten sind in lackiertem Holz gesetzt. Der Stiel hat eine länge von 1,50 m und ist aus naturbelassenem Holz.
Details:
- Kunstborsten
- Lackiertes Holz mit Gewinde
- 28 cm breit
- Stiellänge 1,50m, naturbelassenes Holz
Unser Handbesen aus rohem Holz mit braunen Kokosfaser-Borsten eignet sich besonders gut für unebene Böden. Der robuste Holzstiel hat ein Loch an der sich der Handbesen nach getaner Arbeit aufhängen läßt.
Details:
- Robuster, roher Holzkörper
- Braune Kokosfaser-Borsten
- Länge: ca. 30 cm
Unser Handbesen mit Arenga-Borsten ist ein praktischer Helfer beim Aufkehren von grobem Schmutz im Innen- wie im Außenbereich. Arenga-Borsten sind Öl- und Nassfest und zeichnen sich durch ihre lange Lebensdauer aus. Der Besenkörper ist aus naturbelasenem Holz gefertigt.
Details:
- Schwarze Arenga-Borsten
- Naturbelasener Holzkörper
- Länge ca. 30 cm
Unser Klassischer Handbesen mit reinem Roßhaar eignet sich optimal zum Reinigen auch in unzugänglichen Ecken. Selbst kleine Schmutzpartikel nimmt das reine Roßhaar auf. Der Besenkörper besteht aus lackiertem Buchenholz und hat einen gedrechselten Handgriff. Ein Handbesen von guter Qualität, der durch seine natürlichen Materialien überzeugt.
Details:
- Klar lackierter Buchenholzkörper
- Reines Roßhaar
- Gute Qualität
- Länge ca. 30 cm
Unsere Metallkehrschaufel wird aus solidem, lackiertem Metall hergestellt und ist robust und pflegeleicht. Sie ist ein unverzichtbarer Helfer beim aufnehmen und beseitigen von Schmutz. Sie erhalten unsere Metallkehrschaufel wahlweise mit oder ohne Gummilippe.
Details:
- Aus lackiertem, solidem Metall
- Wahlweise mit (grün) oder ohne (gelb) Gummilippe
- Robust und pflegeleicht
- Vielseitig einsetzbar
Früher weit verbreitet und meist von einem Besenbinder hergestellt ist der Reisigbesen auch heute noch ein nützlicher Helfer. Unser Kehrbesen aus Reisstroh eignet sich sowohl als Kehr- wie auch als Straßenbesen. Läßt sich doch grober und feiner Schmutz ebenso gut mit ihm fegen wie Laub, Staub und sogar Pulverschnee. Das Reisstroh ist am Übergang zum Stiel fest mit Draht umwickelt und so sicher mit dem Stiel verbunden.